Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für die "Blaue Stunde". Die Kulturkommission der Gemeinde Kerns lud dieses Jahr zu einer Stunde des Zuhörens mit Gesang und Sagen nach St. Niklausen ein. Zahlreich strömten die Besucherinnen und Besucher ins Bethanien, so dass die Kapelle bald bis auf den letzten Platz gefüllt war. Das Obwaldner Trachtenchörli eröffnete den Abend und Gemeinderat Jost Bucher hiess die Anwesenden herzlich willkommen.
Die rund 300 Zuhörenden wurden von der Erzählerin Yolanda Rohrer in die Welt der Sagen aus der nahen Umgebung und dem übrigen Kanton Obwalden entführt. Manch einer fühlte sich in seine Kindheit zurückversetzt, als die Sagen von der "Tyfelsbrugg z'Samiglaisä" oder "ds Toggäli" noch auf den Alpen oder von den Vorfahren erzählt wurden.
Das Obwaldner Trachtenchörli ergänzte die Sagen mit seinem wunderbaren Gesang und entführte das Publikum mit dem "Arvi-Juiz" oder dem Lied "d's Älggi" in unsere schöne Bergwelt. So verbanden sich Jodelgesang und Sagen zu einer berührenden Symbiose, die die Zuhörerinnen und Zuhörer verzauberte. Bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen klang ein stimmungsvoller Sonntagabend Ende November aus.
Von Monika Amrein